Aktuell

Neuer Park in der Maluan-Bucht Xiamen

Der neu eröffnete ökologische Drei-Insel-Park in der Maluan-Bucht verzeichnet seit seiner Probeeröffnung am 15. Februar durchschnittlich 5.000 Tagesgäste an Wochentagen und mehr als 20.000 Tagesgäste am Wochenende.
Mehr lesen

TRIER-GARTEN-XIAMEN ist fertiggestellt

2007 war Xiamen Gastgeberin der Chinesischen Gartenschauausstellung. Auf einem 6,7 Quadratkilometer großen Gelände entstanden viele unterschiedliche Anlagen. Neben klassischen chinesischen Gärten lud Xiamen auch die damaligen Partnerstädte ein, gemeinsame Gartenprojekte für diese Ausstellung zu gestalten. Auch wenn die Städtepartnerschaft zwischen Trier und Xiamen offiziell erst 2010 im Trierer Stadtrat unterzeichnet wurde, entstand 2006 bereits die offizielle Absichtserklärung, dass in beiden Städten Interesse besteht. Aus diesem Grund wurde Trier schon 2006 eingeladen, einen Entwurf vorzulegen, um auch einen Trier-Garten in Xiamen zu gestalten.
Mehr lesen

Wissenswertes

Mitglied werden

Einfach nur den Aufnahmeantrag ausfüllen und Mitglied bei der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft werden.
Mehr lesen


findet nicht als Präsenzveranstaltung statt!

Mitgliederversammlung der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Trier (aktualisiert)

Wichtige Information für die Mitglieder der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Trier e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
angesichts der allgemeinen Corona-Lage hat der Vorstand beschlossen, die Mitgliederversammlung nicht als
Präsenzveranstaltung an dem angekündigten Termin am 11.11.2020 abzuhalten.
Der Termin am 11.11.2020, 19:30 Uhr ist damit storniert!

Stattdesssen soll die turnusmässige Neuwahl des Vorstandes als schriftliche Abstimmung durchgeführt werden.

Dazu ist folgendes Procedere vorgesehen:
Montag,
09.11.2020, erhalten Sie per Mail den Wahlvorschlag des alten Vorstandes zur Wahl des neuen Vorstandes für 2021-2023.
Sie haben dann bis zum Montag,
16.11.2020
(Ausschlussfrist), die Möglichkeit, per Mail weitere Vorschläge zur Wahl des Vorstandes zu machen
(oder sich auch selbst für die Übernahme eines Amtes vorzuschlagen).
Diese Vorschläge werden dann für die Wahlunterlagen verwendet, die Ihnen per Postanschrift bis zum Montag,
30.11.2020
, zugestelllt werden. Es handelt sich dann um die Stimmzettel und entsprechende Rücksendeumschläge,
die gewährleisten, dass die Wahl als geheime Wahl abläuft.
Sie haben dann die Möglichkeit bis zum Montag,
14.12.2020
(Ausschlussfrist), abzustimmen und die Unterlagen mit dem Rücksendeumschlag zurückzusenden.
Das Ergebnis der Wahl wird dann am Mittwoch,
16.12.2020, festgestellt und als Protokoll den Mitgliedern mit dem Jahresbericht(en) 2019/2020 per Mail zugesandt.

Der neu gewählte Vorstand für 2021-2023 tritt dann sein Amt am 01.01.2021 an.



<< Zurück zur Übersicht