Aktuell

Neuer Park in der Maluan-Bucht Xiamen

Der neu eröffnete ökologische Drei-Insel-Park in der Maluan-Bucht verzeichnet seit seiner Probeeröffnung am 15. Februar durchschnittlich 5.000 Tagesgäste an Wochentagen und mehr als 20.000 Tagesgäste am Wochenende.
Mehr lesen

TRIER-GARTEN-XIAMEN ist fertiggestellt

2007 war Xiamen Gastgeberin der Chinesischen Gartenschauausstellung. Auf einem 6,7 Quadratkilometer großen Gelände entstanden viele unterschiedliche Anlagen. Neben klassischen chinesischen Gärten lud Xiamen auch die damaligen Partnerstädte ein, gemeinsame Gartenprojekte für diese Ausstellung zu gestalten. Auch wenn die Städtepartnerschaft zwischen Trier und Xiamen offiziell erst 2010 im Trierer Stadtrat unterzeichnet wurde, entstand 2006 bereits die offizielle Absichtserklärung, dass in beiden Städten Interesse besteht. Aus diesem Grund wurde Trier schon 2006 eingeladen, einen Entwurf vorzulegen, um auch einen Trier-Garten in Xiamen zu gestalten.
Mehr lesen

Wissenswertes

Mitglied werden

Einfach nur den Aufnahmeantrag ausfüllen und Mitglied bei der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft werden.
Mehr lesen


Online concert celebrates sister city ties between Xiamen, Trier

Foreign Affairs Office of Xiamen Municipal Government

Bilder[Bild] - PM neu (ID:309)

An online concert was held on Nov 21 to celebrate the 10th anniversary of the sister city relationship between Xiamen in East China's Fujian province and Trier in Germany, according to Xiamen's foreign affairs office.

The two cities established sister city ties in November 2010 and over the past 10 years have carried out cooperation and exchange in various fields such as economy, culture, art, education, sports and tourism.

During the COVID-19 epidemic earlier this year, Xiamen donated 10,000 masks to Trier to help the city in the fight against the epidemic.

Authorities said that the concert will help to strengthen exchange between young people from the two cities and promote friendship.

Ein 5-Minuten-Clip des Videos kann unter diesem LINK aufgerufen werden:

http://fao.xm.gov.cn/XiamenFAO/2020-11/21/c_565366.htm



<< Zurück zur Übersicht