Aktuell

Neuer Park in der Maluan-Bucht Xiamen

Der neu eröffnete ökologische Drei-Insel-Park in der Maluan-Bucht verzeichnet seit seiner Probeeröffnung am 15. Februar durchschnittlich 5.000 Tagesgäste an Wochentagen und mehr als 20.000 Tagesgäste am Wochenende.
Mehr lesen

TRIER-GARTEN-XIAMEN ist fertiggestellt

2007 war Xiamen Gastgeberin der Chinesischen Gartenschauausstellung. Auf einem 6,7 Quadratkilometer großen Gelände entstanden viele unterschiedliche Anlagen. Neben klassischen chinesischen Gärten lud Xiamen auch die damaligen Partnerstädte ein, gemeinsame Gartenprojekte für diese Ausstellung zu gestalten. Auch wenn die Städtepartnerschaft zwischen Trier und Xiamen offiziell erst 2010 im Trierer Stadtrat unterzeichnet wurde, entstand 2006 bereits die offizielle Absichtserklärung, dass in beiden Städten Interesse besteht. Aus diesem Grund wurde Trier schon 2006 eingeladen, einen Entwurf vorzulegen, um auch einen Trier-Garten in Xiamen zu gestalten.
Mehr lesen

Wissenswertes

Mitglied werden

Einfach nur den Aufnahmeantrag ausfüllen und Mitglied bei der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft werden.
Mehr lesen

Samstag, 05.07.2025, 11:00
Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Trier e.V. und das Konfuzius Institut Trier bieten im XIAMEN-GARTEN-TRIER im Rahmen des Städtepartnerschaftsfestes 2025 ein interessantes Programm für Erwachsene, Kinder und alle, die sich für die chinesische Kultur in

Sommerfest der Partnerschaftsgärten

Bilder[Bild] - Plakat Sommerfest klein (ID:436)

Programm XIAMEN-GARTEN-TRIER im Rahmen des Städtepartnerschaftsfestes in den Partnerschaftsgärten 

auf dem Petrisberg, am Samstag, 05. Juli 2025, 11:00 bis 18:00 Uhr
Deutsch-Chinesische Gesellschaft Trier e.V. / Konfuzius Institut Trier

ERÖFFNUNG
11:00 Uhr Musikalische Eröffnung (Zelt im Maronenhain)
"General's Befehl" (将军令), Huang Zhan, 1991 
Musikdabietung Guzhen:  LIU Yan
11:05 Uhr Eröffnung durch Beigeordneten Britten
11:15 Uhr Musikalische Darbietung 
„Abendgesang der Fischerboote" (渔舟唱晚), Wei Ziyu, 1925 
"Pferderennen"(赛马), Huang Haihuan, 1959 
Musikdabietung Guzhen:  Zhan ying, Liu Yao, Wang Yuyi, Du yuchen

Abschluss der Eröffnung des Städtepartnerschaftsfestes
mit Rundgang zu den Ständen der Partnerstädte

 

XIAMEN-GARTEN-TRIER

13:00 Uhr Musikalische Darbietung Guzhen ( 3 Titel)
(bei schlechtem Wetter Zelt im Maronenhain)

14:00 – 14:30 Uhr Qi Gong 
Mitmach-Workshop mit Michael Krecken / Michas Schule für Tai Chi und Qi Gong
Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Bewegungskunst, die gesund erhält, indem sie Atem und Bewegungen natürlich werden lässt Die langsamen und fließenden Bewegungen stellen die natürliche Ordnung von Yin und Yang wieder her. Die sanften Übungen harmonisieren das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist.

15:00 Uhr Drachentanz Mitmach-Workshop
Erleben Sie die magische Welt des chinesischen Drachentanzes
Unter Anleitung von JIN Yixiang und unterstützt durch die Regenbogen Schule Saar können Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene die grundlegenden Bewegungen, Rhythmen und kulturellen Hintergründe dieser faszinierenden Performance erlernen.

16:00 – 16:30 Uhr Qi Gong 
Mitmach-Workshop mit Michael Krecken / Michas Schule für Tai Chi und Qi Gong
Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Bewegungskunst, die gesund erhält, indem sie Atem und Bewegungen natürlich werden lässt Die langsamen und fließenden Bewegungen stellen die natürliche Ordnung von Yin und Yang wieder her. Die sanften Übungen harmonisieren das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist.

17:00 Uhr Drachentanz Mitmach-Workshop
Erleben Sie die magische Welt des chinesischen Drachentanzes
Unter Anleitung von JIN Yixiang und unterstützt durch die Regenbogen Schule Saar können Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene die grundlegenden Bewegungen, Rhythmen und kulturellen Hintergründe dieser faszinierenden Performance erlernen.

12:00 bis 17.00 Uhr Chinesische Teeprobe 
(durchgehend)
Erleben Sie die faszinierende Welt der chinesischen Teekultur.
Das Konfuzius-Institut bietet eine exklusive Teeverkostung 
unter Leitung der Tee-Connaisseuse Frau HU Chunhong.
Entdecken Sie die jahrtausendealte Tradition bei einer authentischen Teezeremonie:
- Probieren Sie ausgesuchte chinesische Teesorten
- Wissenswertes über Anbau und Zubereitung
- Bedeutung der Teezeremonie in der chinesischen Kultur

12:00-17:00 Uhr: Traditionelle chinesische Spiele & Aktivitäten für Kinder
(durchgehend)
Alle Aktivitäten werden fachkundig betreut und sind für Anfänger geeignet.

投壶 (Tóuhú) - Das klassische Wurfspiel
Testen der Treffsicherheit mit diesem eleganten Spiel aus der Zeit der Gelehrten!
围棋 (Wéiqí) - Das strategische Brettspiel
Kennenlernen der Grundlagen des uralten "Spiels der Könige"!
国风转印贴 (Guófēng Zhuǎnyìn Tiē) - Wasser-Tattoos
Auswahl für ein temporäres Tatoo aus traditionellen chinesischen Motive.
我的中文名字: Chinesische Namensschrift
Übertragung des eigenen Namens in chinesische Schriftzeichen - 
ein einzigartiges Andenken!



<< Zurück zur Übersicht